- Heim
- >
Nachrichten
Im Inneren der Verkabelung jedes elektronischen Geräts befinden sich Metallleiter, die mit einer farbigen oder transparenten „Ummantelung“ versehen sind – dies ist die Drahtisolierung. Obwohl sie scheinbar dünn ist, erfüllt sie drei Hauptaufgaben: Verhindert Leckströme und gewährleistet Sicherheit: Isoliert den Leiter von der Umgebung, um Leckströme zu verhindern, die zu Stromschlägen oder Kurzschlüssen führen könnten. Seine Durchschlagsfestigkeit bestimmt direkt seinen Durchschlagwiderstand (typischerweise Werte über 10 kV/mm). Stört nicht und gewährleistet Präzision: Reduziert das Übersprechen zwischen verschiedenen Drähten, was insbesondere bei Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsszenarien von entscheidender Bedeutung ist, wo eine hochwertige Isolierung den Signalverlust minimiert. Widersteht Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer: Schützt vor äußeren Bedrohungen wie hohen/niedrigen Temperaturen, chemischer Korrosion, Reibung und Vibrationen und dient als „erste Verteidigungslinie“ für Drähte in komplexen Umgebungen.